|
 |
Artikel 14. Eigentum, Erbrecht und Enteignung
„Kaspars Erbe“
Carolin Otterbach:
„Der strenge vorgegebene Rahmen, nämlich eine Episode zu Artikel 14 des Grundgesetzes zu inszenieren, hat mir große künstlerische Freiheit beschert. Da ganz klar war, um was es geht, konnte ich alle Mittel dazu nutzen, die Geschichte auf den Punkt zu bringen. Wo ist es sonst möglich eine böse Schwarze Komödie so lustvoll zu erzählen?
Ich freue mich sehr über die Unterstützung durch movie members und mein großartiges Team.“
Filmographie als Regisseurin (Auswahl): |
2007 |
Vorbereitung von 37° (AT) als Spielfilmdebut, Buch: Simone Zahn geplanter Dreh im Sommer 2008 |
2006 |
KASPARS ERBE, GG19, Episode zu Artikel 14, 5 min, 16mm, Farbe |
2004 |
ICH DICH AUCH, Spielfilmprojekt mit Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt, 15 min, Mini-DV, Farbe |
2001 |
FUCK THE PIGS !, Kinokurzfilm, 6 min., DigiBeta und MiniDV auf 35 mm, Farbe Hofer Filmtage 2001, Max Ophüls Preis Festival 2002 Murnau- Filmpreis 2002, Kinostart mit „night of the shorts“ Prädikat besonders wertvoll |
1998 |
FOOL MOON...ZURÜCK NACH KLEINDINGHARTING, Abschlussfilm an der HFF München, 30 min., 35mm, Farbe Hofer Filmtage 1998, Deutsche Bundesbahn 2001 |
1994 |
BULLCHIX, Kurzwestern, 15 min., Farbe, 35mm-CinemaScope,
zahlreiche Festivals, u.a. Hofer Filmtage 1995, Filmfest München, Max Ophüls Preis Festival 1996, TV-Ausstrahlungen, Prädikat wertvoll |
1991 |
DIE ZELLE, Dokumentarfiktion, 9 min., S/W, 35mm, Festivals in Deutschland, u.a. Max Ophüls Preis Festival
|
1991 |
Filmfest München
1991 |
1989 |
HAUT UND HAAR, Experimentalfilm, 5 min., S/W, 16mm, Max Ophüls Preis Festival 1990, Festivals weltweit, Prädikat wertvoll
|
|
|
|
 |